Stellenveröffentlichung/HTML bis die Stelle besetzt ist nur € 380,- netto

Portal Referenzen

über 1.847 bayerische Unternehmen die Mitarbeiter suchen, finden und fanden mit uns

Wir ruhen nicht, bis Ihre Stelle optimal besetzt ist !

< Anzeige zurück | Ergebnisliste | nächste Anzeige >

e-MOTICON: e-MObility Transnational strategy for an Interoperable COmmunity & Network­ing in the Alpine Space

Das Projekt wird im Rahmen des Alpenraumprogrammes von der Europäischen Kommission unterstützt. Für das Projektteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Internationale/n Projektmanager/-in

Ziel des Projektes ist es, Handlungsempfehlungen für öffentliche Verwaltungen und Unter­nehmen für die Errichtung einer Ladesäuleninfrastruktur zu erarbeiten. Ihr zukünftiger Arbeits­platz liegt im Schnittfeld zwischen Politik/ Verwaltung, Unternehmen und Betreibern (z.B. Stromanbieter, Ladeinfrastrukturbetreiber/ -hersteller). Das Projekt ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Berchtesgadener Land. Hier soll der Anteil der Elekt­romobilität im Individualverkehr deutlich gesteigert werden.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Umsetzung der im Projekt zugewiesenen Aufgaben, insbesondere die Unterstützung von Kommunen und Unternehmen im Bereich Elektromobilität und Errichtung von Ladeinfrastruktur.
  • Durchführung des administrativen und inhaltlichen Projektmanagements.
  • Organisation von internen und externen Projektbesprechungen mit allen relevanten Partnern.
  • Unterstützung bei der Außendarstellung des Projektes bei Messen, Fach- Veranstaltungen und mit Vorträgen.
  • Aufbauend auf den (Zwischen-)Ergebnissen Entwicklung weiterer Projekte zur Förde­rung der Elektromobilität im Landkreis.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Fachrichtungen Elektro- und In­formationstechnik, Verkehrsingenieurwesen, Energietechnik, Informatik, oder Wirt­schaftsingenieurwesen bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Erfahrung in internationalen Förder- und Entwicklungsprojekten.
  • Gutes technisches Verständnis und Begeisterungsfähigkeit für das Thema.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot an Sie:

Wir bieten den Rahmen zur Entwicklung und Verwirklichung eigener Ideen im Sinne des Pro­jekts und bieten ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Befristete Anstellung bis 30.04.2019. Die Stelle ist auch in Teilzeit möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterla­gen bis spätestens 15. November 2016 per E-Mail an Herrn Lars Holstein (lars.holstein@wfg-bgl.de). Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Stellenbörse Jobline.bayern